Veröffentlicht am 24.07.2019 gegen 12 Uhr
Seit Ende der 70er war Peter Wensierski regelmäßig mit seiner Kamera in der DDR unterwegs und hat dabei vor allem das Subversive und das Unsichtbare gefilmt. Dabei entstanden einzigartige Aufnahmen über den jugendlichen Drang nach Spontaneität und Freiheit, über spektakuläre Fluchtversuche über die innerdeutsche Grenze und über die Radikalisierung der Friedens- und Umweltbewegung in der DDR.
Am Donnerstag, 8. August 2019, zeigt er ausgewählte Kurzdokumentarfilme zu Widerstand und Rebellion im Leipziger Osten im Hinterhof der Eisenbahnstraße 125 und liest Teile aus seinem Buch "... » mehr
Veröffentlicht am 22.04.2019 gegen 16 Uhr
Liebe Alle, die am Hausfest beteiligt waren, uns unterstützt & besucht haben,
an Alle, die aufgetreten sind & gespielt & referiert haben und an Alle, die mit uns gefeiert haben,
Wir hatten eine unglaublich gute Zeit und können gar nicht fassen, wie gut alles gelaufen ist. Dafür hat sich die wochenlange Vorbereitung gelohnt!
Wir hoffen natürlich, dass auch ihr die Zeit genossen habt und sie in guter Erinnerung behaltet. Ihr habt es möglich gemacht, dass wir alle Ausgaben wieder rein haben und der No Name Kitchen eine... » mehr
Veröffentlicht am 11.04.2019 gegen 10 Uhr
Am Freitag hat sich glücklicherweise spontan eine weitere Veranstaltung ergeben, die wir ankündigen dürfen. Kommt zahlreich!
Die AfD plant für den 1. Mai 2019 ihren zentralen Wahlkampfauftakt für
Brandenburg, Sachsen und Thüringen in Erfurt abzuhalten. Die Stadt ist
nicht zufällig gewählt: Hier wurde der völkisch-nationale Flügel der AfD
gegründet, hier sind 2015 bis 2017 bei wöchentlichen AfD-Aufmärschen bis
zu 5.000 Teilnehmer*innen auf... » mehr
Veröffentlicht am 28.03.2019 gegen 12 Uhr
14 Uhr // Film „Das ist unser Haus“ und anschließende Vorstellung des Mietshäusersyndikats
16 Uhr // Stadtrundgang zu Stadtentwicklung im Leipziger Osten
18 Uhr // Grenzaktivismus an den EU-Grenzen
18.30 Uhr // "Alles muss man selber machen" - Feministisch, Solidarisch, Klimagerecht
gegen den Wahlkampfauftakt der AfD!
20 Uhr // Acrustix // akustik punk // LE
... » mehrVeröffentlicht am 20.03.2019 gegen 12 Uhr
Es gibt wieder mal einen Grund zu Feiern!
Vor 5 Jahren beschlossen wir Bewohner*innen des damaligen Ausbauhauses zusammen mit dem Mietshäusersyndikat den kollektiven Kauf des Hauses in der Eisenbahnstraße und sicherten damit ein weiteres Haus vor Immobilienspekulation, Tot-Sanierung und Profitmache, die seit einigen Jahren auch den Leipziger Osten fest im Griff hat (siehe http://www.syndikat.org).
Die größten Baustellen haben wir bald hinter uns und das möchten wir gemeinsam mit Euch feiern! Es wird Bands, DJ*anes, Workshops, Vorträge und... » mehr
Veröffentlicht am 13.03.2019 gegen 14 Uhr
Liebe Freund*innen, Sympathisant*innen, ehemalige Mitbewohnis, Unterstützer*innen und geliebte Menschen,
es ist wieder so weit - das Hause Schlicht&Ergreifend schmeißt ein Hausfest 2.0!
Nähere Infos folgen bald... Save the date!!
Veröffentlicht am 10.02.2019 gegen 12 Uhr
Am 13.02. wird um 21 Uhr der Film "Das ist unser Haus!" im Leipziger Ost-Passage Theater gezeigt.
http://ost-passage-theater.de/spielplan/
Im Film erläutern Akteure des Mietshäuser Syndikats das Modell der kollektiven Raumaneignung und präsentieren vielseitige Projekte in unterschiedlichen räumlichen Kontexten.
Auch wir werden an diesem Abend im OPT anwesend sein und etwas zu unserem Projekt erzählen.
Wir freuen uns euch dort anzutreffen und in Austausch mit euch zu kommen!
... » mehr
Veröffentlicht am 11.01.2019 gegen 17 Uhr
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu – Zeit für den alljährlichen Rückblick:
Wahrscheinlich überrascht es euch jetzt nicht – dieses Jahr wurde viel gebaut! Ja, wir haben die letzten fünf Jahre gebaut, aber dieses Jahr war von „Großbaustellen“ geprägt wie kein anderes. Über Monate lief die Baustelle jeden Tag von 9 bis 17 Uhr, manchmal später und manchmal länger. Aber der Reihe nach… Seit Januar stand an der Rückseite unseres Hauses ein Gerüst. Praktischerweise im Winter... » mehr
Veröffentlicht am 15.11.2018 gegen 15 Uhr
Seit dem 05.11.2018 ist sie nun da. Bis zu 40 (noch) auffällig saubere und leuchtend gelbe Schilder weisen an allen Zugängen auf die neue sogenannte „Waffenverbotszone“ rund um die Eisenbahnstraße hin.
Ursprünglich bereits ab Beginn dieses Jahres geplant, wurde die Umsetzung dieses Projektes der sächsischen Landesregierung immer wieder verschoben. Nun, fast ein Jahr später, ist es also endlich so weit.
Denn: „Wir haben in dem Gebiet ein Straftatenaufkommen, das seinesgleichen sucht, es ist ein krimineller Ort und mit dem wollen wir hier Schluss machen.... » mehr
Schlicht & Ergreifend sind 20 junge Menschen, die zusammen in der Eisenbahnstraße 125 leben und dort ein Hausprojekt realisieren wollen. Dieser Blog soll allen die Möglichkeit geben, sich zu informieren und uns auf diesem Weg zu begleiten.